Flateyjarbók

Flateyjarbók
Flateyjarbók
 
[-tɛjjarbɔu̯k; altnordisch »Buch von Flatey«], umfangreichste altisländische Sammelhandschrift, die von zwei Geistlichen zwischen 1387 und 1390 für einen isländischen Großbauern angefertigt wurde. Sie enthält neben einigen Skaldengedichten hauptsächlich Sagas (u. a. die Biographien der Norwegerkönige Olaf Tryggvason und Olaf Haraldsson), Erzählungen von den Färöern, den Orkneyinseln und den Fahrten nach Grönland und Amerika sowie zahlreiche novellenartige Erzählungen (Thættir). Die prächtigen Illuminationen der Flateyjarbók gehören zu den Höhepunkten der skandinavischen Buchmalerei.
 
Ausgaben: Flateyjarbók, herausgegeben von C. R. Unger u. a., 3 Bände (1860-68); Flateyjarbók, herausgegeben von F. Jónsson (Neuausgabe 1930).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Flateyjarbok — Flateyjarbók Le Flateyjarbók (« Livre de Flatey ») ou GKS 1005 fol. est un manuscrit islandais rédigé de 1387 à 1394[1]. C est le plus long des manuscrits islandais, le plus richement décoré et l un des plus intéressants. Il se compose… …   Wikipédia en Français

  • Flateyjarbók — Initiale „I“ aus der Handschrift Flateyjarbók. Die Flateyjarbók ist die umfangreichste Handschriftensammlung der isländischen Frühzeit. Diese besteht aus 225 Folioblättern. 25 Blätter davon wurden im 15. Jahrhundert eingefügt.[1] Die… …   Deutsch Wikipedia

  • Flateyjarbók — King Harald I of Norway receives Norway out of his father s hands in this illustration from the Flateyjarbók. The Flatey Book, (Icelandic: Flateyjarbók; lit. Flat island book ) is an important medieval Icelandic manuscript. It is also known as… …   Wikipedia

  • Flateyjarbók — El rey Harald I de Noruega recibe el trono de Noruega de manos de su padre, en esta ilustración del Flateyjarbók. Flateyjarbók o Libro de Flatey que en islandés significa Libro de la isla plana es uno de los más importantes manuscritos medievales …   Wikipedia Español

  • Flateyjarbók — Le Flateyjarbók (« Livre de Flatey ») ou GKS 1005 fol. est un manuscrit islandais rédigé de 1387 à 1394[1]. C est le plus long des manuscrits islandais, le plus richement décoré et l un des plus intéressants. Il se compose de plusieurs… …   Wikipédia en Français

  • Книга с Плоского острова — Flateyjarbók Книга с Плоск …   Википедия

  • Flateyarbok — Initiale „I“ aus der Flateyjarbók. Die Flateyjarbók ist die umfangreichste Handschrift der isländischen Frühzeit. Sie besteht aus 225 Folioblättern. 25 Blätter davon wurden im 15. Jahrhundert eingefügt.[1] Sie enthält einige Gedichte und eine… …   Deutsch Wikipedia

  • Die Saga von den Grönländern — Die „Grænlendinga saga“, „Grænlendinga þáttr“, „Grœnlendinga saga“ oder „Die Saga von den Grönländern“ ist eine der Isländersagas. Sie beschreibt die Entdeckung Grönlands und Neufundlands durch eine Familie isländischer Seefahrer und Kaufleute.… …   Deutsch Wikipedia

  • Graenlendinga Saga — Die „Grænlendinga saga“, „Grænlendinga þáttr“, „Grœnlendinga saga“ oder „Die Saga von den Grönländern“ ist eine der Isländersagas. Sie beschreibt die Entdeckung Grönlands und Neufundlands durch eine Familie isländischer Seefahrer und Kaufleute.… …   Deutsch Wikipedia

  • Groenlendinga Saga — Die „Grænlendinga saga“, „Grænlendinga þáttr“, „Grœnlendinga saga“ oder „Die Saga von den Grönländern“ ist eine der Isländersagas. Sie beschreibt die Entdeckung Grönlands und Neufundlands durch eine Familie isländischer Seefahrer und Kaufleute.… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”